Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 30. Dezember 2024 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir mit den Daten umgehen, die wir über https://www.iff-akademie.de von Ihnen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung beachten wir die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Das bedeutet unter anderem, dass:
- wir geben deutlich an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir tun dies mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung;
- wir sind bestrebt, unsere Erhebung personenbezogener Daten nur auf die zu legitimen Zwecken erforderlichen personenbezogenen Daten zu beschränken;
- in Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, bitten wir Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
- wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und fordern dies auch von den Parteien an, die persönliche Daten in unserem Namen verarbeiten;
- wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen oder sie auf Ihre Aufforderung hin berichtigen oder löschen zu lassen.
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen aufbewahren, kontaktieren Sie uns bitte.
1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsdauer
Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserem Geschäftsbetrieb erfassen oder erhalten, zu denen die folgenden gehören können: (zum Erweitern anklicken)1.1 Kontakt - z. B. über Telefon, Postanschrift, E-Mail und / oder Webformulare
1.1 Kontakt - z. B. über Telefon, Postanschrift, E-Mail und / oder Webformulare
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Ein Haus oder eine andere physikalische Adresse, einschließlich Straßenname und Name einer Stadt oder eines Ortes
- E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
- IP-Adresse
- Informationen zu Internetaktivitäten, einschließlich Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internetwebsite, -anwendung oder -werbung, ohne darauf beschränkt zu sein
- Geburtsdatum
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.2 Unterstützung für Dienstleistungen oder Produkte, die ein Kunde kaufen möchte oder gekauft hat
1.2 Unterstützung für Dienstleistungen oder Produkte, die ein Kunde kaufen möchte oder gekauft hat
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Ein Haus oder eine andere physikalische Adresse, einschließlich Straßenname und Name einer Stadt oder eines Ortes
- E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
- Geburtsdatum
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.3 Erstellung und Analyse von Statistiken zur Verbesserung der Website.
1.3 Erstellung und Analyse von Statistiken zur Verbesserung der Website.
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- IP-Adresse
- Informationen zu Internetaktivitäten, einschließlich Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internetwebsite, -anwendung oder -werbung, ohne darauf beschränkt zu sein
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.4 Um personalisierte Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können
1.4 Um personalisierte Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Ein Haus oder eine andere physikalische Adresse, einschließlich Straßenname und Name einer Stadt oder eines Ortes
- E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
- IP-Adresse
- Informationen zu Internetaktivitäten, einschließlich Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internetwebsite, -anwendung oder -werbung, ohne darauf beschränkt zu sein
- Geburtsdatum
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
2. Teilen mit anderen Parteien
Wir geben diese Daten nur zu folgenden Zwecken an Auftragsverarbeiter weiter:
Auftragsverarbeiter
Name: New processor
Land:
Zweck:
3. Cookies
Um Ihnen die besten Leistungen anbieten zu können, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen über diese Technologien und Partner finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
4. Offenlegungspraktiken
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.
Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können Ihre Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.
IFF Institut für Fach- und Führungskräfte GmbH beteiligt sich am IAB Europe Transparency & Consent Framework und hält sich an dessen Spezifikationen und Richtlinien. Es nutzt die Plattform zur Verwaltung von Zustimmungen mit der Identifikationsnummer 332.
Wir haben eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google geschlossen.
Die Angabe vollständiger IP-Adressen wird von uns gesperrt.
5. Sicherheit
Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.
6. Websites von Drittanbietern
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu sein. Darüber hinaus werden wir Sie nach Möglichkeit aktiv informieren.
8. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können uns unter Verwendung der folgenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende Rechte:
- Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, zu löschen oder zu sperren.
- Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht zur Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.
Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir treffen Entscheidungen auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung in Bezug auf Angelegenheiten, die (erhebliche) Konsequenzen für den Einzelnen haben können. Dies sind Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen ohne menschliches Eingreifen getroffen werden.
Decision Points and Consequences
Lead Qualification and Prioritization:
Decision: Automatically score leads based on criteria like program interest, educational background, and job role.
Consequences:
Positive: Prioritize high-quality leads for personalized outreach, resulting in higher conversion rates.
Negative: Misclassification of leads could lead to missed opportunities or wasted resources.
Personalized Communication:
Decision: Trigger automated email sequences or SMS notifications tailored to the lead's specific interests and demographics.
Consequences:
Positive: Enhanced learner experience, increased engagement, and stronger brand loyalty.
Negative: Poorly timed or irrelevant communication could annoy leads and damage the institution's reputation.
Program Recommendation:
Decision: Recommend specific programs or courses based on the lead's career goals, education level, and other relevant factors.
Consequences:
Positive: Improved student satisfaction and higher enrollment rates.
Negative: Incorrect recommendations could lead to dissatisfaction and churn.
Enrollment Process Automation:
Decision: Automate the enrollment process, including document verification and fee payment.
Consequences:
Positive: Faster enrollment times, reduced administrative burden, and a seamless learner experience.
Negative: Technical glitches or system errors could hinder the enrollment process.
Post-Enrollment Follow-up:
Decision: Trigger automated welcome emails, course reminders, and progress tracking.
Consequences:
Positive: Improved student retention and engagement.
Negative: Overwhelming or untimely communication could lead to frustration.
Logic Behind the Decisions
The logic behind these automated decisions often involves a combination of rule-based systems and machine learning algorithms. Key factors to consider include:
Lead Scoring: Assigning numerical values to different lead attributes to determine their potential value.
Segmentation: Grouping leads based on shared characteristics to tailor communication and offerings.
Predictive Analytics: Using historical data to predict future behavior and make proactive decisions.
Natural Language Processing: Analyzing text-based information (e.g., open-ended form responses) to extract insights.
10. Einreichen einer Beschwerde
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehen, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
11. Kontaktdetails
IFF Institut für Fach- und Führungskräfte GmbH
Cottbuser Str. 1
51063 Köln
Deutschland
Website: https://www.iff-akademie.de
E-Mail: info@iff-institut.de
12. Datenanfragen
Für die am häufigsten gestellten Anfragen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, unser Datenanfrageformular zu verwenden