Wichtige Hinweise und Termine, die Sie im Blick behalten sollten
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen zusammengestellt, die Sie für Ihre Planung unbedingt beachten sollten. Dazu gehören unter anderem die bundeseinheitlichen IHK-Prüfungstermine sowie die Anmeldeschlussdaten, damit Sie Ihre Prüfungen rechtzeitig einplanen können. Zudem erhalten Sie umfassende Hinweise zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung, insbesondere zu den Konditionen des KfW-Darlehens, der Festzinsoption und den entsprechenden Fristen, um rechtzeitig Anträge zu stellen. Darüber hinaus sollten Sie sich über Ihre Schulpflicht während der Fortbildung informieren, um weiterhin die Voraussetzungen für das Aufstiegs-BAföG zu erfüllen. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Termine und Hinweise, damit Ihre Weiterbildung reibungslos abläuft und Sie bestens vorbereitet sind.
IHK-Prüfungen
Die IHK-Prüfungstermine werden bundesweit einheitlich und jährlich festgelegt. Ihre zuständige IHK gibt ebenfalls die Fristen für die Prüfungsanmeldung bekannt. Achten Sie unbedingt darauf, diese Fristen einzuhalten, da eine verspätete Anmeldung zu Verzögerungen von bis zu 12 Monaten führen kann. Planen Sie daher Ihre Anmeldung rechtzeitig, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Anmeldung zu den IHK-Prüfungen
Für folgende Prüfungen ist eine frühzeitige Anmeldung erforderlich:
- Berufs- und arbeitspädagogische Eignung (AEVO, AdA)
- Wirtschaftsbezogene Qualifikationen (WQ) und Handlungsspezifische Qualifikationen (HQ)
- Nutzen Sie für die Anmeldung den Zugang Ihrer IHK und sichern Sie sich so rechtzeitig Ihren Prüfungsplatz.
KFW-Darlehen
Wenn Sie die Festzinsoption für Ihr KfW-Darlehen nutzen möchten, müssen Sie den entsprechenden Antrag bis zum 01.03. oder 01.09. eines jeden Jahres schriftlich bei der KfW einreichen. Der Antrag kann per Post oder E-Mail gestellt werden. Um von den Vorteilen der Zinsfestschreibung zu profitieren, ist es wichtig, diese Fristen genau einzuhalten, da andernfalls variable Zinsen gelten können.
Informationen zum KfW-Darlehen
Folgendes sollten Sie beachten:
- Möglichkeit zur Festzinsoption
- Antragstellung für die Zinsfestschreibung bis zum 01.03. oder 01.09. des Jahres
- Einreichung des Antrags erfolgt per Post oder E-Mail direkt an die KfW
Schulpflicht
Die Einhaltung der Schulpflicht während Ihrer Fortbildung ist essenziell, insbesondere um die Anforderungen des Aufstiegs-BAföG zu erfüllen. Sie müssen die vorgeschriebenen Mindestunterrichtsstunden gewissenhaft absolvieren. Andernfalls besteht das Risiko, dass Ihre Förderung gekürzt oder sogar zurückgefordert wird. Es ist daher wichtig, stets präsent zu sein und den Unterricht planmäßig zu besuchen, um sowohl die Förderung als auch den Fortbildungserfolg zu sichern.
Schulpflicht beim Aufstiegs-BAföG
Zu folgenden Prüfungen müssen Sie sich frühzeitig anmelden:
- Absolvieren Sie die vorgeschriebenen Mindeststunden, um Ihre finanzielle Förderung zu erhalten
- Die regelmäßige Teilnahme gewährleistet nicht nur die BAföG-Unterstützung, sondern auch einen erfolgreichen Fortbildungsverlauf
Jetzt Newsletter abonnieren News aus Industrie, Wirtschaft und IFF
Hier eintragen. Sie können sich jederzeit abmelden*
Sie möchten möglichst erfolgreich den beruflichen Aufstieg in #Pharmazie, #Mechatronik und #Kunststoff schaffen? Dann müssen Sie sich gut darauf vorbereiten https://bit.ly/2Dr922O33 #Meister #Industrie #Weiterbildung #IFF
IFF Institut
@iffinstitut
Sie möchten möglichst erfolgreich den beruflichen Aufstieg in #Pharmazie, #Mechatronik und #Kunststoff schaffen? Dann müssen Sie sich gut darauf vorbereiten https://bit.ly/2Dr922O33 #Meister #Industrie #Weiterbildung #IFF
IFF Institut
@iffinstitut
Unser Kursportfolio
Kaufmännische Lehrgänge & Seminare
Technischer Fachwirt IHK
Mit einer Weiterbildung zum Technischen Fachwirt IHK verbessern sich Ihre Qualifikationen und Chancen auf einen beruflichen Aufstieg erheblich.
Ausbildereignungs-prüfung IHK (AEVO)
Verantwortung übernehmen für die Fachkräfte von morgen, Ausbildung der Ausbilder (AdA), mit IFF zum Ausbildereignungsschein IHK.
Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen IHK
Dieser Kurs qualifiziert Sie, komplexe Aufgaben in den Bereichen Gesundheit und Soziales zu managen und Führungsverantwortung zu übernehmen.
Industriefachwirt IHK
Mit der Weiterbildung zum Industriefachwirt IHK nehmen Industriekaufleute und kaufmännische Mitarbeiter die nächste Sprosse auf der Karriereleiter in Angriff.
Betriebswirt IHK
Mit dem Titel Betriebswirt IHK haben Sie die höchste Stufe der IHK-Aufstiegsfortbildungen erreicht und es öffnen sich für Sie Türen in ganz unterschiedliche Wirtschaftsbereiche.
Technischer Betriebswirt IHK
Dieser Master Kurs befähigt Sie, an der Schnittstelle zwischen Technologie und Marktwirtschaft Führungsverantwortung zu übernehmen.
Wirtschaftsfachwirt IHK
Als echte betriebswirtschaftliche Allrounder sind Wirtschaftsfachwirte bereit, im kaufmännischen Bereich anspruchsvolle Aufgaben und Führungsverantwortung zu übernehmen.
Handelsfachwirt IHK
Mit diesem Kurs erlangen Sie fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten, um im Handelssektor operative und strategische Managementaufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Folgen Sie uns
Ein Blauer Kleinbuchstabe F, Der Das Facebook-Logo Darstellt, Auf Weißem Hintergrund. IFF Akademie - Kaufmännische Weiterbildung
Instagram-Logo Mit Einem Weißen Kamera-Umriss Innerhalb Eines Abgerundeten Quadrats Mit Einem Hintergrund Mit Farbverlauf In Lila, Rosa Und Orange. IFF Akademie - Kaufmännische Weiterbildung
Blaue Silhouette Eines Nach Rechts Gerichteten Vogels, Der Das Twitter-Logo Darstellt, Auf Weißem Hintergrund. IFF Akademie - Kaufmännische Weiterbildung
Googles Mehrfarbiges G-Logo Mit Segmenten In Blau, Rot, Gelb Und Grün Auf Weißem Hintergrund. IFF Akademie - Kaufmännische Weiterbildung