Weiterbildung
Projektmanagement Basis Seminar
Erfolgreiche Planung, Steuerung und Durchführung von Projekten
In vielen Unternehmen ist die Zuweisung komplexer Aufgaben an dedizierte Projektgruppen eine gängige Praxis. Die Rolle des Projektleiters ist dabei essentiell, denn sie umfasst weit mehr als nur die Einhaltung von Fristen. Sie sind verantwortlich für die umfassende Planung, Steuerung und Durchführung des Projekts, wobei Sie stets die Kosten- und Zeitvorgaben berücksichtigen müssen. Die Herausforderung, interdisziplinäre Teams zusammenzuführen und zu motivieren, gehört zu den schwierigsten Aspekten des Projektmanagements. Unser Basisseminar im Projektmanagement bereitet Sie darauf vor, diese Herausforderungen zu meistern. Es vermittelt Ihnen nicht nur die nötigen Führungsqualitäten, sondern auch die entscheidenden Methoden und Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich zu leiten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie effizientes Projektmanagement von Grund auf aufbauen und dadurch die Erfolgsrate Ihrer Projekte signifikant verbessern können.
Seminarziele
Entwicklung umfassender Kompetenzen für erfolgreiche Projektleitung
Im Rahmen unseres Projektmanagement Basisseminars liegt unser Hauptziel darin, Sie mit den essenziellen Methoden und Techniken auszustatten, die für eine effektive Leitung und Verwaltung von Projekten erforderlich sind. Sie lernen, Projekte von der Initiation bis zum Abschluss systematisch zu führen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung liegt. Nach Abschluss des Seminars werden Sie in der Lage sein, den Projektfortschritt genau zu überwachen und auf Basis der Projektkosten und -zeiten angemessene Anpassungen vorzunehmen. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen Fähigkeiten, wie Sie Risiken frühzeitig erkennen, Konflikte innerhalb des Teams lösen und die Motivation Ihrer Projektmitglieder aufrechterhalten können. Sie erhalten auch tiefe Einblicke in die Vorbereitung, Planung und Durchführung von Projekten, einschließlich der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften. Unser Ziel ist es, dass Sie nicht nur Ihre Projekte effizienter gestalten, sondern auch einen messbaren Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen können.
Seminarinhalte
Umfassende Schulung für ganzheitliches Projektmanagement
Projekte erfordern ein spezielles Management. Die Inhalte des Basisseminars gliedern sich wie folgt:
Begriff und Ziele des Projektmanagements: Grundverständnis und Rolle des Projektmanagers.
Ressourcenmanagement: Kapazitäts- und Kostenplanung.
Projektvorbereitung: Zieldefinition, Projektstruktur, Anforderungen und Projektauftrag.
Prozessoptimierung: Methoden zur Effizienzsteigerung und Fehlervermeidung.
Planungsmethoden: Lastenheft, Pflichtenheft, Ablaufplanung und Terminplanung.
Projektführung: Motivation und Führung von Projektteams.
Projektstrukturierung: Erstellen von Projektplänen und Festlegen von Meilensteinen.
Kommunikation: Effektive Kommunikationsstrategien und Berichtswesen.
Risikomanagement: Erkennen und Bewältigen von Projektrisiken.
Abschluss: Projektabnahme und Nachbereitung.
Projektmanagement Basis Seminar:
Vorkenntnisse, Zielgruppe & Methoden
Vorkenntnisse
Das Seminar "Projektmanagement" ist ein Grundlagenseminar und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse. Es richtet sich an alle, die grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement erlangen oder vertiefen möchten. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen im Personalmanagement sind jedoch hilfreich, um die Inhalte optimal zu verstehen und anzuwenden. So können Teilnehmer mit unterschiedlichem Hintergrund gleichermaßen von den vermittelten Methoden und Werkzeugen profitieren.
Zielgruppe
Das Seminar eignet sich sowohl für Führungskräfte des mittleren Managements als auch für Assistenten der Geschäftsführung und Unternehmer, die Projekte erfolgreicher leiten möchten. Es ist ebenfalls ideal für Mitarbeiter, die sich auf eine zukünftige Rolle im Projektmanagement vorbereiten wollen. Die vermittelten Inhalte sind so konzipiert, dass sie auf verschiedene Branchen und Unternehmensgrößen anwendbar sind, was das Seminar für eine breite Zielgruppe attraktiv macht.
Methoden
Erfahrene Seminarleiter vermitteln die Inhalte abwechslungsreich und praxisnah. Dazu gehören Trainer-Input, Kurzvorträge, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie praxisbezogene Fallbeispiele. Durch diese Kombination wird sichergestellt, dass die Teilnehmer das Gelernte sofort anwenden und vertiefen können. Diskussionen und Erfahrungsaustausch sind feste Bestandteile des Seminars, um die Lerninhalte zu festigen und unterschiedliche Perspektiven zu integrieren. Lernmaterialien mit Platz für persönliche Notizen werden ebenfalls bereitgestellt.
Projektmanagement im Fokus:
Modernes Lernen bei der IFF Akademie
Entdecken Sie unser Projektmanagement Basis Seminar an der AZAV und DIN ISO 9001:2015 zertifizierten IFF Akademie. In diesem Seminar lernen Sie, Projekte effektiv zu steuern und umzusetzen, unterstützt durch praxisnahe Fallstudien und Teamübungen. Wir nutzen modernste Technologien, einschließlich 4K-Kameras und akustisch optimierte Lernumgebungen, um Ihnen ein umfassendes Lernerlebnis zu bieten. Unser flexibles Kursformat, angeboten sowohl vor Ort als auch online, garantiert eine optimale Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse. Durch persönliche Betreuung und gezieltes Feedback entwickeln Sie die notwendigen Fähigkeiten, um Projekte professionell und erfolgreich zu leiten.
Innovativ und maximal flexibel: Hybridunterricht am IFF Institut
Das IFF Institut bietet mit seinem Hybridunterricht ein innovatives Bildungskonzept, das Flexibilität und Teilnahme von überall ermöglicht. Durch die Kombination von Präsenz- und Online-Lernen können Teilnehmer wählen, ob sie vor Ort oder virtuell am Unterricht teilnehmen. Der gesamte Lehrinhalt wird live und verschlüsselt übertragen, wodurch sich Weiterbildung nahtlos in den Alltag integrieren lässt. Das Projektmanagement Basis Seminar können Sie als offenes Seminar, Einzelcoaching oder Inhouse Schulung an allen Standorten buchen. Sollten Sie Fragen haben oder eine Beratung benötigen setzen Sie sich bitte über +49(0)221 650 744 30 mit uns in Verbindung, unsere Mitarbeiter freuen sich auf das Gespräch mit Ihnen!